Dult Passau im Frühling – die Maidult
Die Maidult Passau markiert für viele Einheimische und Besucher den Start in die Volksfest-Saison. Die Temperaturen werden milder, die Natur erwacht – und die Festzeltstimmung erreicht ihren ersten Höhepunkt des Jahres.
Highlights der Maidult:
- Traditioneller Dultaufzug mit Blaskapellen und Trachtenvereinen
- Eröffnungsabend mit Fassanstich durch den Oberbürgermeister
- Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte
- Buntes Musikprogramm in den Bierzelten
- Kulinarische Klassiker wie Steckerlfisch, Hendl, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln
Gerade für Familien bietet die Maidult zahlreiche Attraktionen – von Kinderkarussells bis hin zu Ponyreiten.
Dult Passau im Herbst – die Herbstdult
Die Herbstdult Passau steht ihrer Schwester im Frühling in nichts nach. Auch wenn die Abende bereits etwas kühler sind, sorgt das bunte Treiben auf dem Festplatz für jede Menge Wärme und gute Laune. Viele Besucher schätzen an der Herbstdult die besonders gemütliche und oft etwas traditionellere Atmosphäre.

Besondere Merkmale der Herbstdult:
- Erntedankstimmung mit herbstlicher Dekoration
- Auftritte regionaler Volksmusikgruppen
- Große Auswahl an Fahrgeschäften, darunter Achterbahnen und Autoscooter
- Verkaufsstände mit handwerklichen Produkten und regionalen Spezialitäten
- Spezielle Aktionstage wie der Seniorennachmittag oder das Feuerwerk am Abschlussabend
Kulinarik auf der Dult Passau
Ein Besuch der Dult Passau wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zu den vielen Essensständen. Hier gibt es von klassischen bayerischen Schmankerln bis hin zu internationalen Leckerbissen alles, was das Herz begehrt. Besonders beliebt sind:
🥨 Frisch gegrillte Hendl
🥨 Schweinshaxn mit Knödel
🥨 Bratwurstsemmeln
🥨 Crepes, Schokofrüchte und gebrannte Mandeln
🥨 Regionale Biere aus Passau und Umgebung
Für viele ist die deftige Brotzeit im Festzelt inklusive Maß Bier der Höhepunkt des Abends.
Warum du die Dult Passau nicht verpassen solltest
Die Dult ist mehr als ein Volksfest – sie ist ein Stück gelebte Passauer Kultur. Hier treffen sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste, Tracht und Moderne. Es ist ein Ort der Begegnung, des Feierns und des Genießens. Besonders als regionale Werbeagentur mit Fokus auf Passau und Umgebung wissen wir von BavariaConnect, wie wichtig solche Veranstaltungen für das soziale und wirtschaftliche Miteinander in der Region sind.
Ein Besuch auf der Dult Passau lohnt sich nicht nur wegen der tollen Stimmung, sondern auch, um mit lokalen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Vereinen in Kontakt zu kommen.
Termine, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten
Die genauen Termine fĂĽr die Maidult und Herbstdult variieren leicht von Jahr zu Jahr, liegen aber meist:
- Maidult: Letzte Aprilwoche bis erstes Maiwochenende
- Herbstdult: Erste oder zweite Septemberwoche
Geöffnet ist die Dult in der Regel täglich ab dem späten Vormittag bis etwa Mitternacht. An Wochenenden kann es auch länger gehen – vor allem in den Zelten.
Parken: Direkt am Messegelände stehen Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wird ein kostenloser Shuttle-Service von verschiedenen Haltestellen in Passau angeboten. Auch mit dem Stadtbus ist die Dult bequem erreichbar.
Fazit: Dult Passau – Ein Fest für alle Sinne
Ob Frühling oder Herbst – die Dult Passau ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Sie vereint Tradition, Genuss, Unterhaltung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise. Wer echte bayerische Volksfeststimmung erleben möchte, ist hier genau richtig.
Als BavariaConnect, deine regionale Werbeagentur aus Passau, unterstützen wir die regionale Unternehmen, Kultur, Wirtschaft und Lebensfreude. Wir sind stolz darauf, in einer Region zu leben und zu arbeiten, die so viele Traditionen pflegt – und freuen uns jedes Jahr auf die nächste Dult!