Unternehmensnachfolge Passau: Wenn keiner aus der Familie übernimmt, helfen Externe
BavariaConnect
Unternehmensnachfolge Passau
In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Passau und Umgebung steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel bevor. Doch was passiert, wenn innerhalb der Familie kein Nachfolger gefunden wird? Die Antwort lautet immer häufiger: Externe Lösungen sichern den Fortbestand des Betriebs. Genau hier setzt BavariaConnect an – ein regionaler Investor, der nicht nur Kapital, sondern auch umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk mitbringt.
Unternehmensnachfolge Passau: Eine Herausforderung mit weitreichenden Folgen
Die Unternehmensnachfolge ist eines der drängendsten Themen für den Mittelstand in Niederbayern – insbesondere in Passau. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer erreichen das Ruhestandsalter, ohne dass ein Familienmitglied bereit oder geeignet ist, die Verantwortung zu übernehmen. Das hat gravierende Folgen: Laut Schätzungen der IHK Niederbayern droht jedem vierten Unternehmen in den kommenden zehn Jahren das Aus, wenn keine Nachfolgelösung gefunden wird.
Dabei geht es nicht nur um Zahlen: Es geht um Arbeitsplätze, Fachwissen, regionale Identität und den Erhalt jahrzehntelanger Aufbauarbeit. Die rechtzeitige Planung der Unternehmensnachfolge ist deshalb entscheidend – besonders in Passau.
Externe Nachfolger als Lösung – eine neue Chance für den Mittelstand
Wenn die familieninterne Nachfolge scheitert, bieten externe Nachfolger oder Investoren eine wertvolle Alternative. In Passau zeigt sich: Immer mehr Passauer Firmen entscheiden sich für den Verkauf oder die Übergabe an Dritte. Das kann ein unternehmerisch denkender Mitarbeiter sein, ein externer Gründer, ein Investor oder eine Beteiligungsgesellschaft.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Betriebe bleiben bestehen, können modernisiert werden und erhalten neue Impulse. Externe Nachfolger bringen oft frisches Know-how, digitale Kompetenzen und unternehmerische Motivation mit.
BavariaConnect: Kapital, Know-how und Nachfolgelösungen aus der Region
BavariaConnect, gegründet von Unternehmer Jürgen Kronawitter, hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau in diesen Übergangsphasen zu unterstützen. Das Unternehmen investiert gezielt in kleine und mittelständische Betriebe in Passau und Niederbayern – und begleitet sie auf dem Weg in eine stabile Zukunft.
Was BavariaConnect besonders macht:
🤝 Eigenkapitalbeteiligung zur finanziellen Stabilisierung oder Expansion
🤝 Langjähriges Know-how im Unternehmertum und in der strategischen Unternehmensführung
🤝 Professionelles Marketingwissen, um Betriebe neu zu positionieren oder bestehende Kundenkreise auszubauen
🤝 Zugang zu einem starken Netzwerk aus Fachkräften, Dienstleistern, Nachfolgekandidaten und Entscheidern in der Region
Ziel ist es nicht nur, zu investieren, sondern gemeinsam mit dem Unternehmer eine individuelle Nachfolgelösung zu entwickeln – und diese mit nachhaltiger Strategie umzusetzen.
Wir sind anders!
Unsere Werbeagentur hebt sich von herkömmlichen Agenturen ab, indem wir einen umfassenden Ansatz verfolgen. Wir verbinden Marketing, Investitionen und strategische Beratung

Tipps zur Unternehmensnachfolge in Passau: So gelingt der Übergang
Wer sich mit der Unternehmensnachfolge in Passau beschäftigt, sollte frühzeitig beginnen. Hier einige bewährte Schritte und Tipps:
- Frühzeitig planen: Mindestens 3–5 Jahre vor dem geplanten Übergabezeitpunkt sollte mit der Nachfolgeplanung begonnen werden.
- Unternehmenswert ermitteln: Eine objektive Bewertung des Unternehmens ist wichtig für Gespräche mit potenziellen Nachfolgern oder Investoren.
- Nachfolgemodell definieren: Kommt ein Verkauf infrage, ein Management-Buy-In, eine Stiftungslösung oder eine Beteiligung?
- Beratung nutzen: Unterstützung durch Steuerberater, Nachfolgeberater oder Investoren wie BavariaConnect kann entscheidend sein.
- Offen kommunizieren: Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten sollten frühzeitig eingebunden werden – das schafft Vertrauen.
- Marketing modernisieren: Wer Nachfolger oder Käufer sucht, sollte sein Unternehmen attraktiv präsentieren – hier unterstützt BavariaConnect mit professionellen Strategien.
Fazit: Unternehmensnachfolge Passau braucht neue Wege und starke Partner
Die Zeiten, in denen die Nachfolge innerhalb der Familie selbstverständlich war, sind vorbei. Doch das muss kein Nachteil sein – externe Nachfolger bieten neue Chancen. Mit der richtigen Strategie, professioneller Unterstützung und einem erfahrenen Partner wie BavariaConnect kann die Unternehmensnachfolge in Passau nicht nur gelingen, sondern auch neue Potenziale freisetzen.
Unternehmer Jürgen Kronawitter bringt mit BavariaConnect nicht nur Kapital in die Region, sondern auch eine klare Vision: Den Passauer Mittelstand stärken, erhalten und für die Zukunft fit machen.
Jetzt Kontakt aufnehmen und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern!
|
![]() |
---|
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen stärken – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr erfahrener Partner für Beteiligungen an Unternehmen
Jürgen Kronawitter bringt langjährige praktische Erfahrung und fundiertes Wissen über die Branche mit. Dank seines strategischen Weitblicks und seines unternehmerischen Instinkts begleitet er Firmen in Passau und Niederbayern gezielt bei entscheidenden Weichenstellungen und fördert deren nachhaltige Entwicklung.
Kontaktieren Sie uns, und wir prüfen gemeinsam Ihre Möglichkeiten.